Google Cloud bietet im Gesundheitswesen eine skalierbare und sichere Plattform für die Verwaltung sensibler Patientendaten und medizinischer Anwendungen. Sie ermöglicht die Analyse großer Datensätze zur Verbesserung von Diagnosen, personalisierten Behandlungen und der Medikamentenentwicklung durch fortschrittliche KI- und ML-Dienste. Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen nutzen Google Cloud für die sichere Speicherung von Gesundheitsakten, die Unterstützung von Telemedizin und die Optimierung klinischer Arbeitsabläufe. Die Plattform hilft dabei, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Innovationen im Gesundheitssektor voranzutreiben. Dadurch können Gesundheitsdienstleister effizienter arbeiten und die Patientenversorgung verbessern.
cloud.google.comVerbessern Sie Ihren klinischen Alltag mit den Apps von imito. KI-gestützte, sichere und integrierte Apps, um Ihre klinischen Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten.
imito.ioDer Device Hub ermöglicht es Spitälern, die steigende Anzahl tragbarer medizinischer Geräte in Arbeitsabläufe zu integrieren. Damit können ganz neue Ansätze zur kontinuierlichen Patientenüberwachung (z.B. EKG, Sauerstoffsättigung, Aktivität, Temperatur) und zur Effizienzsteigerung in Pflegeprozes- sen umgesetzt werden. Dieselbe Infrastruktur erlaubt auch die effiziente Durchführung von klinischen Studien mit Patienten innerhalb und ausserhalb des Spitals.
leitwert.ch/technology/device-hubMit SHIP können administrative Prozesse (Informations- und Datenaustausch) zwischen Leistungserbringern und Kostenträgern automatisiert, digitalisiert und harmonisiert abgewickelt werden.
ship-standard.ch