Medienmitteilung - 03. April 2025

Grossauftrag der Klinik IT eG für interoperables Patientenportal in Deutschland

Zusammen mit der Klinik IT eG (KIG) werden wir über unsere Softwarelösung deutschlandweit rund 40 Krankenhäuser mit einem interoperablen Patientenportal ausstatten.

Bei der Vertragsunterzeichnung des Projekts in München: v.l.n.r. Dr. Uwe Gretscher und Michael Krappmann, beide Vorstände der KIG, und unser Gründer und Verwaltungsratspräsident Peter Summermatter (Foto: Daniel Schvarcz)

Mit dem Projekt «Mein-Krankenhaus.Digital» (MK.D) wollen wir die Patientenversorgung in Deutschland verbessern – durch den Aufbau eines Patientenportals für rund 40 Krankenhäuser mit einer gemeinsamen Datenbasis auf einer interoperablen, zentral betriebenen Plattform. Das Patientenportal wird digitale Prozesse für Aufnahme, Behandlung, Entlassung und Überleitung von Patientinnen und Patienten unterstützen.

Dabei liefern wir als the i-engineers nicht nur das interoperable Backend der Lösung, sondern auch das Frontend des Patientenportals aus eigener Hand und optimiert für die Nutzung via Browser, Android und iOS.

Die beteiligten Klinikeinrichtungen sollen bis Ende 2025 in einem standardisierten Vorgehen effizient und ohne zusätzliche Hardware ans System angeschlossen werden. Ein erster Test der technischen Anbindung ist erfolgreich mit dem Klinikum Crailsheim umgesetzt.

Die Interoperabilität der Plattform erlaubt nicht nur die technische Anbindung von IT-Systemen und Diensten eines angeschlossenen Krankenhauses über standardisierte Integrationskomponenten (Gateways), sondern auch die Vernetzung mit anderen Verbundprojekten. Die Lösung schafft einen sofortigen Mehrwert – und bildet zugleich die Basis für künftige Innovationen, zusätzliche digitale Dienste und die Umsetzung strategischer Digitalisierungsziele.

Wir danken der KIG – insbesondere Dr. Uwe Gretscher und Michael Krappmann (beide Vorstand der Klinik IT eG) sowie Andreas Lange (Geschäftsführer der KIG) – für das Vertrauen. Zudem danken wir unseren am Projekt beteiligten Partnerunternehmen Detecon, inpeek AG, pidas, eKiosk und Arztkonsultation, sowie die Entlassmanagement Lösungen von Entlass-Manager, Recare und Nubedian, die für die einzelnen Häuser individuell an die Plattform angeschlossen werden. Auf eine gute Zusammenarbeit.

Mehr dazu erfahren Sie in der Medienmitteilung.

Gerne geben wir auch im direkten Gespräch Auskunft

Die nächste Gelegenheit bietet sich schon nächste Woche an der DMEA in Berlin. Vom 8. bis 10. April 2025 sind wir auf Europas führender Messe für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Besuchen Sie uns doch am Stand C-106 in Halle 6.2. – spontan oder mit Termin.

Sind Sie schon mit uns auf LinkedIn verbunden? Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn oder abonnieren Sie unseren Newsletter.